Welche Ausschreibungsbedingungen gelten?

1. Es handelt sich um ein Projekt und kein Angebot der Regelversorgung. Das Projekt ist kein reiner Gesundheitskurs und keine Fort- bzw. Weiterbildung.

 

2. Das Projekt wird in Niedersachsen umgesetzt. Gleichzeitige Vorschläge bzw. Bewerbungen für mehrere Kategorien mit demselben Projekt sind nicht möglich.

 

3. Das Vorschlags-/Bewerbungsformular muss fristgerecht digital eingereicht werden, vollständig ausgefüllt sein und eine strukturierte und aussagekräftige Beschreibung des Projektes beinhalten.

 

4. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung willigen Sie ein, dass Ihre personenbezogenen Daten sowie die des vorgeschlagenen Projektes im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet und genutzt werden dürfen. Ebenfalls haben Sie die Verantwortlichen des vorgeschlagenen Projektes über die Preisausschreibung informiert.


5. Die Preisverleihung findet am 04. Dezember 2025 in Hannover statt. Die Bewerberinnen und Bewerber erklären sich damit einverstanden, dass ihre Namen, Fotos und Kurzangaben zu den eingesandten Arbeiten für Veröffentlichungen verwendet werden dürfen. Mit der Teilnahme an der Ausschreibung willigen Bewerberinnen und Bewerber ein, dass Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses verarbeitet und genutzt werden.

 

6. Vorgeschlagen und ausgezeichnet werden können Verbände, Institutionen, Initiativen, Unternehmen und Fachleute aus der Gesundheitsversorgung und -förderung sowie aus dem Feld Digital Health.

Was ist noch wichtig?

Die Entscheidungen der Jury werden anhand einer Kriterienliste
getroffen und sind endgültig. Sie erfolgen unter Ausschluss des Rechtsweges. Mitglieder der Jury wirken bei der Beurteilung der eingereichten Projekte und Initiativen nicht mit, sobald diese für das Mitglied erkennbar aus dem eigenen Arbeitsbereich stammen.
Die Trägerinnen und Träger sowie die Jurymitglieder des Gesundheits-preises versichern, dass Detailangaben über die Einsendungen nicht ohne vorherige Zustimmung der oder des Einsendenden an Dritte weitergegeben oder anderweitig veröffentlicht werden.

Kontakt

Sandra Pape

Telefon:
0511 / 388 11 89 - 118
E-Mail:
sandra.pape@gesundheit-nds-hb.de

 

Sandra Surrey

Telefon:
0511 / 388 11 89 - 137
E-Mail: sandra.surrey@gesundheit-nds-hb.de

 

Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne!